Lebe die Fotografie und mach einzigartige Fotos.
photomundo unterstützt Dich dabei.
-
Zürich-West im Dunkeln
Mit Gleichgesinnten in der Nacht unterwegs sein, um Dein erlerntes Wissen zur Nachtfotografie im Quartier Zürich-West zu vertiefen und üben.
FotoEvent- Di, 14. März 2023
-
Die Kunst der schwarz-weiss Umwandlung
Erfahre im OnlineSeminar «Die Kunst der schwarz-weiss Umwandlung», wie Du eindrückliche Schwarz-Weiss Bilder in Lightroom erstellst.
OnlineSeminar- Mi, 15. März 2023
-
Kreativ unterwegs – Winterthur
Überall gibt es gute Bildmotive. Sie müssen nur wirklich fotografiert werden.
FotoEvent- Fr, 19. Mai 2023
-
Dänemark – Ebeltoft
Das charmante Ebeltoft ist der Ausgangspunkt auf der FotoReise Dänemark – Ebeltoft für die malerischen Landschaften, Leuchttürme und Sonnenuntergänge.
FotoReise- Di, 21. Mai 2024 – So, 26. Mai 2024
-
Landschaft – auf die feine ART
Dieser FotoKurs richtet sich an alle, welche die Bereitschaft mitbringen, die nächsten Stufen der fotografischen Entwicklung zu erklimmen, auf die feine ART.
FotoKursDie nächsten Termine sind bald verfügbar
-
Engadin im Herbst
Erweitere Dein fotografisches und kreatives Können in der einzigartigen Kulisse des Engadins mit ihren goldenen Herbstfarben und magischen Lichtstimmungen.
FotoKurs- Mo, 09. Oktober 2023 – Do, 12. Oktober 2023
-
Tour de Suisse West
Keine Bange, das Fahrrad kannst Du getrost zuhause lassen. Trotzdem touren wir durch die westliche Schweiz, allerdings mit Fahrzeug und einem Jagdinstinkt für aussergewöhnliche Landschaftsaufnahmen.
FotoReise- Mo, 25. September 2023 – Sa, 30. September 2023
-
Tour de Suisse Ost
Keine Bange, das Fahrrad kannst Du getrost zuhause lassen. Trotzdem touren wir durch die östliche Schweiz, allerdings mit Fahrzeug und einem Jagdinstinkt für aussergewöhnliche Landschaftsaufnahmen.
FotoReise- Mo, 28. August 2023 – Sa, 02. September 2023
Das sagen unsere Kunden
Am 23.09.2021 besuchte ich den Workshop "Glühendes Glas" bei Philipp. Der Kurs war superspannend gestaltet, man konnte Sachen fotografieren an welche man sonst nie so nah herankommt. Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag gewesen.
Der sehr kompetente Kursleiter Philipp hat eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis gefunden. Die Gruppengrösse war sehr angenehm, jeder wurde gut betreut und trotzdem ist genügend Raum geblieben, um selbst kreativ zu sein. Ich konnte mein Wissen vertiefen und festigen.
Blaue Stunde ein Fotothema so toll und verständlich rüber gebracht, dass ich es nun (endlich) auch ohne Hilfe wiederholen kann. Rapperswil ist ein genialer Ort für die blaue Stunde.
Der Fotokurs "Faszination Wasser" wird für mich ein besonderes Highlight in diesem Jahr sein. Mein Feedback für einmal in einigen Stichwörtern: ankommen... entspannen... exzellente fachliche Unterstützung... interessante Bildbesprechungen... feines Essen... geniessen... lernen... austauschen... Ruhe... Kuchen... inspirierend... Herzlichen Dank für diesen spannenden Kurs, Philipp
Der FotoEvent «Gestalterisch unterwegs – Griesslisee» verband Wanderung in der Natur mit einer wunderschönen Stimmung an einem ganz besonderen Ort. Selbst wenn die Kamera nicht alles einfangen konnte, es bleiben tolle Erinnerungen und hilfreiche Tipps.
Das Angebot der Online-Bild-Besprechung erlebte ich als lehrreich und spannend. Das Feedback zu meinem beiden eingereichten Fotos war zwar sehr kritisch, aber durchaus konstruktiv und ich weiss, worauf ich beim fotografieren besser achten sollte. Die unterschiedlichen Meinungen von Philipp und Renato waren spannend und zeigten, dass Fotos durchaus auch durch verschiedene „Brillen“ betrachtet werden können. Auch von den Rückmeldungen zu den eingereichten Fotos der anderen Teilnehmenden nehme ich das eine oder andere mit. Bestimmt werde ich wieder an einer solchen Bild-Besprechung teilnehmen.
Der Fotokurs "Langzeitbelichtung am Tag" hat meine Erwartungen voll erfüllt. Der umfassende Theorieteil, insbesondere der Teil "Aufnahme Schritt für Schritt" war für mich wichtig, um in der Praxis systematisch vorzugehen und weiter zu üben. Das Arbeitsbuch ist dafür perfekt geeignet! Vielen Dank an den Kursleiter Philipp.