
Gigantische Makrofotografie
Daten | Mi, 09. Juni 2021 bis Fr, 11. Juni 2021 |
---|---|
Dauer | 1. Tag ab 12:00 Uhr bis 3. Tag ca. 16:00 Uhr |
Ort | Glarus, Obersee, Schweiz |
Teilnehmer | Max. 8 |
Fotocoaches | Renato Gerussi, Philipp Dubs |
Kosten | CHF 1'440 |
Mächtige Kleinigkeiten. Die Dank der Makrofotografie gross hervorkommen und sich zeigen.
Im Kleinen bleibt vieles für unsere Wahrnehmung verborgen. Die Makrofotografie erschliesst uns diese grossartige Welt des Kleinen und oft Unbeachteten. Es ist ein Spielfeld für experimentierfreudige Fotografen, sowohl bei Indoor- als auch bei Outdoor-Shootings. Doch nicht nur Naturfotografen nutzen die Makrofotografie für tolle Tierbilder und Pflanzenbilder. Auch alltägliche Gegenstände und andere Objekte können mysteriös und begeisternd zugleich anmuten, wenn man sie als Grossaufnahme einfängt.
Dieser FotoKurs Gigantische Makrofotografie vermittelt Dir entscheidende Details für erfolgreiches Fotografieren im Nahbereich und was Du dazu ausser Objektiven noch an Ausrüstung brauchst. Das erworbene Know-how setzt Du unter Anleitung der Fotocoaches gleich praktisch ein und feierst so Deine ersten grossen Erfolge. Wie lange noch willst Du mit der Entdeckung dieser gewaltigen Kleinigkeiten zuwarten?
Themen im FotoKurs Gigantische Makrofotografie
- Grundlagen
- Zubehör
- Licht & Beleuchtung
- Kameraeinstellungen
- Bildbesprechungen
- Ausrüstung
- Schärfentiefe
- Aufnahmetechniken
- Schulung der Bildsprache
Gut zu wissen
Du kannst Dich ab der ersten Minute voll und ganz auf eine erlebnisreiche, genussvolle und inspirierende Zeit freuen – um alles andere kümmern wir uns.
Beinhaltet:
- Fotografische Exklusiv-Betreuung durch 2 Fotocoches
- Wertvolles und hilfreiches Arbeitsbuch zum FotoKurs Gigantische Makrofotografie
- Einzelzimmer im Hotel (2 Übernachtungen)
- Gutes Essen und Getränke
- Gebühren und Taxen
- Shuttle ab Näfels, wenn Du mit den ÖV anreist
Nicht enthalten:
- Anreise zum Treffpunkt
- Annulationsversicherung
Komplettpreis: CHF 1’440
Das sagen unsere Kunden
Einmal mehr ein gelungener Kurs mit Philipp und Renato. Ein Theorieteil gespickt mit vielen praktischen Anregungen und guten Beispielen. Nebst sehr gutem Essen steht viel Zeit zur Verfügung, um selber praktisch üben zu können, was ich sehr schätze. Die Bildbesprechung ist am 3. Tag ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Philipp und Renato sind erfahrene Fotografen, die unsere Bilder mit sehr viel Geschick interpretieren. Ich selber konnte viele Ideen, Tipps und Anregungen mit nach Hause nehmen. Den Kurs kann ich nur bestens empfehlen, macht weiter so!
In jeder Beziehung die besten Kurse, die ich kenne. Mehr wie ein einzelner Lehrer. Sie stehen vollumfänglich für die Schüler zur Verfügung steht.
Galerien
Unsere Unterkunft
- Berghotel Obersee, Näfels
Voraussetzungen für FotoKurs Gigantische Makrofotografie
- Eigene Spiegelreflex-, SLT- oder System-Kamera
- Makro-Objektiv oder Nahlinsen
- Eigenes Stativ (wer keines hat, bitte bei der Anmeldung angeben)
- Kamera-Fernauslöser
- Externes Blitzgerät (falls vorhanden)
Falls Du Dir unschlüssig bist, inwieweit Du die Voraussetzungen erfüllst, melde Dich einfach bei uns: +41 44 422 44 56 oder info@photomundo.ch.
Detailinformationen
Detaillierte Informationen zur Anreise und zum Ablauf sowie eine Checkliste zur Fotoausrüstung und der persönlichen Gegenstände erhältst Du ca. ein – zwei Wochen vor Kursbeginn.
Weitere spannende FotoKurse
-
Künstlerauszeit Val BregagliaCHF 1’688.00
-
Licht im SeealpseeCHF 1’238.00
-
Faszination WasserCHF 1’688.00