Glühendes Glas

Daten Di, 12. September 2023
Dauer 09:00 - 17:00 Uhr
Ort Hergiswil NW, Schweiz
Teilnehmer Max. 5
Fotocoach Philipp Dubs

Erkunde im FotoKurs «Glühendes Glas» mit Deiner Kamera die alte Handwerkskunst des Glasblasens.

Die Glashütte Hergiswil besteht seit 1817 und hat es dank Roberto Niederer geschafft, auch im 21. Jahrhundert noch auf traditionelle Weise erfolgreich handgemachtes Glas zu produzieren. Die Öffnung des Betriebes für Zuschauer und das unverkennbare Design ziehen jedes Jahr unzählige Besucher in ihren Bann.

Üblicherweise wird das Geschehen von der Zuschauertribüne aus verfolgt. Wir dürfen im FotoKurs «Glühendes Glas» exklusiv die Glasherstellung aus nächster Nähe auf Höhe der Glasmacher beobachten und uns mit unseren Kameras mitten im Produktionsprozess bewegen.

Das glühende Glas, der kalte Stahl der Werkzeuge und die vorindustrielle Produktionstechnik schaffen eine einzigartige Szenerie, wie man sie nur noch selten zu Gesicht bekommt. Wie Du diese dichte atmosphärische Stimmung einfängst und zugleich die schwierigen und kontrastreichen Lichtverhältnisse meisterst, bilden das Hauptthema des Fotokurses. Darüber hinaus bietet der Produktionsablauf von der glühenden Glasmasse bis zum fertigen, handgemachten Glas eine gute Gelegenheit, sich mit dem Aufbau und der Gestaltung von Bildgeschichten zu beschäftigen.

Themen im FotoKurs Glühendes Glas

  • Szenische Motive eines traditionellen Handwerks
  • Wie belichten bei schwierigen Lichtverhältnissen
  • Mit Licht- und Farbkontrasten arbeiten
  • Aufbau und Gestaltung von Bildgeschichten
  • Weitergabe von Tipps und Tricks
  • Gemeinsame Bildbesprechung: Durch Deine Bilder lernst Du, diese noch besser zu gestalten.

Gut zu wissen

Du kannst Dich ab der ersten Minute voll und ganz auf eine erlebnisreiche, genussvolle und inspirierende Zeit freuen – um alles andere kümmern wir uns.

Beinhaltet:

  • Fotografische Exklusiv-Betreuung
  • Wertvolles und hilfreiches Arbeitsbuch zum FotoKurs Glühendes Glas
  • Mittagessen
  • Sämtliche Getränke

Nicht enthalten:

  • Anreise zum Treffpunkt
  • Annulationsvericherung

Komplettpreis: CHF 530

Datum auswählen und anmelden:

Das sagen unsere Kunden

Meine Teilnahme am Fotokurs „Glühendes Glas“ war ein grossartiges Erlebnis! Da muss man dabei gewesen sein!! Die Fabrikanlage der „Glasi“ in Hergiswil kann nicht verheimlichen, dass sie einige Jahre auf dem Buckel hat, dafür hat sie umso mehr Charme. Spätestens, wenn man hinab zur eigentlichen Glasbläserei, also zum Produktionsort, klettern und den in ungewohnter Hitze arbeitenden, äusserst freundlichen Glasbläsern über die Schulter schauen darf. Sowie aus allen Perspektiven die Entstehung von Glasschmuckstücken bewundern kann, ist man hingerissen und abgetaucht in eine andere Welt. Hier kann man einmalige Fotos von Glas in alles Entstehungsstufen schiessen oder es gelingen ausgezeichnete Porträts von den bewundernswerten Glasbläsern. Einfach ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte! Ich fand`s toll!!

Lutz S.

Einfach genial Philipp. Die Betreuung, die Fachkompetenz die Empathie des Kursleiters sind einmalig.

Wale B.

Der Kurs Glühendes Glas war informativ, technisch sowie auch bildgestalterisch. Die Glasi und deren Mitarbeiter, sehr nett und lustig. Ich möchte diesen Kurs nicht missen. Danke Philipp

Monica M.

Mit Philipp als sympathischen und kompetenten Dozenten und mit begeisterten, sehr motivierten Kursteilnehmern hat der FotoKurs „Glühendes Glas“ richtig Spass gemacht. Philipp vermittelt sein Wissen mit viel Leidenschaft und grosser Freude. Fasziniert von der manuellen Glasherstellung verknüpft mit der Kreativität der Fotografie konnte ich viel Neues lernen und habe wirklich gute Tipps in Theorie und Praxis erhalten. Es war ein genialer und sehr spannender Tag. Ich bin mit vielen tollen Fotos nach Hause gekommen. Den FotoKurs kann ich sehr empfehlen. Gerne werde ich wieder kommen. Vielen herzlichen Dank Philipp!

Susanne N.

Der Fotokurs „Glühendes Glas“ kann ich zu 100 % weiter empfehlen. Nach dem Theorieteil darf man direkt bei den Glasmacher stehen und ihr Handwerk von verschiedenen Blickwinkel fotografieren. Am Nachmittag werden ein paar Bilder von den Teilnehmern besprochen. Philipp ist ein hervorragender und kompetenter Kursleiter, der gerne bei Fragen weiterhilft und Tipps gibt.

Manuel B.

Phänomenaler Fototag. Einerseits so nah an den Glasbläsern herangehen zu dürfen und andererseits der Aufbau des Fotokurses mit einem Block Bildbesprechung an den eigenen Bildern. Mit den richtigen Tipps im Kopf war das zweite Shooting am Nachmittag auch wieder extrem spannend.

Maja v. L.

Glühend war nicht nur das Glas, sondern auch meine Stimmung; und zwar in positiver Art. Ein unvergesslicher Foto-Tag.

Karl S.
ZurückWeiter

Einblick in den FotoKurs Glühendes Glas

Galerien

Voraussetzungen für FotoKurs Glühendes Glas

  • Eigene Spiegelreflexkamera, SLT-Kamera, Systemkamera oder Bridgekamera

Falls Du Dir unschlüssig bist, inwieweit Du die Voraussetzungen erfüllst, melde Dich einfach bei uns: +41 79 672 30 02 oder info@photomundo.ch.

Detailinformationen

Detaillierte Informationen zur Anreise und zum Ablauf sowie eine Checkliste zur Fotoausrüstung und der persönlichen Gegenstände erhältst Du ca. ein – zwei Wochen vor Kursbeginn.