Langzeitbelichtung am Tag

Daten Die nächsten Termine sind bald verfügbar
Dauer 09:00 - 17:00 Uhr
Ort Schweiz, Stadt Zürich
Teilnehmer Max. 7
Fotocoach Philipp Dubs

Der Effekt ist faszinierend: Im FotoKurs «Langzeitbelichtung am Tag» lernst Du, wie Du aus einer rauen Wasseroberfläche einen samtweichen Teppich machst, der Dein eigentliches Motiv betont.

Durch eine lange Belichtung weicht alles auf, was in Bewegung ist, und zeichnet so einen soften Rahmen um das, was unbeweglich ist. Worauf musst Du achten, wenn Du solche Effekte erzielen möchtest? Welche Aufnahmetechniken solltest Du kennen, welche Filtersysteme machen Sinn? photomundo-Profi Philipp zeigt Dir im «FotoKurs Langzeitbelichtung am Tag», wie Du perfekte Bilder inszenierst. Welche Motive sich dafür eignen und worauf Du bei den Kameraeinstellungen achten musst, wenn Du Graufilter einsetzt.

Ausserdem erläutern wir Dir die Funktion von Verlaufsfiltern, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Filtersysteme und wann welcher Filter – Steckfilter oder Schraubfilter – mehr oder weniger Sinn macht. 

Wenn Du schon bald selbst grossartige Kunstwerke von Deinen Lieblingsmotiven machen möchtest, die sich von allem, was Du bisher fotografiert hast, abheben. Dann bist Du beim FotoKurs «Langzeitbelichtung am Tag» genau richtig.

Themen im FotoKurs Langzeitbelichtung am Tag

  • Langzeitbelichtungen am Tag
  • Filterkunde, Steckfiltersystem oder Schraubfilter
  • Mit Filtern fotografieren
  • Fototechnische Möglichkeiten
  • Möglichkeiten der Bildbearbeitungen
  • Dramaturgie und Bildkomposition
  • Weitergabe von Tipps und Tricks

Gut zu wissen

Du kannst Dich ab der ersten Minute voll und ganz auf eine erlebnisreiche, genussvolle und inspirierende Zeit freuen – um alles andere kümmern wir uns.

Beinhaltet:

  • Fotografische Exklusiv-Betreuung
  • Wertvolles und hilfreiches Arbeitsbuch zum FotoKurs Langzeitbelichtung am Tag
  • Filter zum ausprobieren
  • Räumlichkeiten
  • Mittagessen
  • Sämtliche Getränke

Nicht enthalten:

  • Anreise zum Treffpunkt
  • Annulationsversicherung

Komplettpreis: CHF 470

Das sagen unsere Kunden

Der Fotokurs „Langzeitbelichtung am Tag“ ist ein toller Kurs. Der ausführliche Theorieteil kann sofort umgesetzt werden. Spannend und inspirierend der Praxisteil mit anschliessender Bildbesprechung. Location und Verpflegung super „All inclusive“ Philipp authentisch und kompetent.

Heini O.

Der Fotokurs „Langzeitbelichtung am Tag“ hat meine Erwartungen voll erfüllt. Der umfassende Theorieteil, insbesondere der Teil „Aufnahme Schritt für Schritt“ war für mich wichtig, um in der Praxis systematisch vorzugehen und weiter zu üben. Das Arbeitsbuch ist dafür perfekt geeignet! Vielen Dank an den Kursleiter Philipp.

Thomas B.

Mein erster Kurs bei photomundo – und sogleich eine sehr persönliche und professionelle Betreuung durch Philipp erfahren. Das macht Lust auf mehr.

Jacques A.

Philipp hat uns sehr kompetent in das Thema Langzeitbelichtungen am Tag eingeführt. Keine Frage blieb ungeklärt und im anschliessenden Praxisteil konnten wir ausführlich üben. Das übersichtliche Arbeitsbuch wird mich künftig immer wieder begleiten, wenn ich Langzeitbelichtungen plane. Herzlichen Dank für diesen spannenden und lehrreichen Tag!

Miriam W.

Ein sehr empfehlenswerter Kurs, da doch ein technisches Know-how Voraussetzung für ein gutes Resultat ist.

Susanne K.
ZurückWeiter

Galerien

Voraussetzungen für FotoKurs Langzeitbelichtung am Tag

  • Eigene Spiegelreflexkamera, SLT-Kamera, Systemkamera oder Bridgekamera
  • Fernauslöser
  • Eigenes Stativ (wer keines hat, bitte bei der Anmeldung angeben)

Falls Du Dir unschlüssig bist, inwieweit Du die Voraussetzungen erfüllst, melde Dich einfach bei uns: +41 79 672 30 02 oder info@photomundo.ch.

Detailinformationen

Detaillierte Informationen zur Anreise und zum Ablauf sowie eine Checkliste zur Fotoausrüstung und der persönlichen Gegenstände erhältst Du ca. ein – zwei Wochen vor Kursbeginn.