
Winterzauber
Daten | Mi, 03. März 2021 bis Sa, 06. März 2021 |
---|---|
Dauer | 4-Tages Fotokurs |
Ort | Graubünden, Morteratsch, Schweiz |
Teilnehmer | Max. 7 |
Fotocoach | Philipp Dubs |
Kosten | CHF 1'788 |
Viel Licht ist meistens kein Problem in der Fotografie. Bei verschneiten Landschaften wird daraus allerdings schnell «zu viel» Licht. Der Schnee wird unterbelichtet und gräulich oder überbelichtet und ganz und gar weiss. Die Farben und das Licht des Winters einzufangen, ist eine Herausforderung in vielerlei Hinsicht. Wer sie annimmt, wird mit bezaubernden Bildern belohnt.
Das höchstgelegene Seitental des Engadins, das Val Bernina, führt von St. Moritz auf den Berninapass. Dabei bietet es im Winter reichlich Schnee – und eine imposante Kulisse für allerlei Motive. Auf dem Programm im FotoKurs Winterzauber stehen: zahlreiche Winterlandschaften, die Rhätische Bahn und Aufnahmen in der Blauen Stunde – angefangen vom Weitwinkel bis zum Teleobjektiv. Die verschiedenen Aufnahmesituationen sind dabei ebenso ein Thema wie die speziellen Anforderungen im Schnee. In welcher Situation wird über- oder unterbelichtet? Worauf musst Du besonders achten? Welche Auswirkungen haben Minustemperaturen auf die Ausrüstung?
Antworten ganz anderer Art gibt die Bildgestaltung. In den täglichen Bildbesprechungen betrachten wir Bildaufbau und Komposition. Und zeigen auf anschauliche Art und Weise, wie Du die weisse Pracht am besten in Szene setzt. Wie wir dagegen die dunklen Winterabende am besten geniessen, steht auf der Speisekarte: bei einem hausgemachten Fondue oder feinen Bündner Spezialitäten.
Themen im FotoKurs Winterzauber
- Klassische Wintermotive: Wie gelingen sie am besten?
- Situationsbedingte Über- oder Unterbelichtung
- In der Kälte und bei Minustemperaturen fotografieren
- Nachtaufnahmen im Schnee
- Der andere Blick: ungewöhnliche und überraschende Motive
- Breites Spektrum fototechnischer Möglichkeiten
- Dramaturgie und Bildkomposition
- Kreativität und Regeln in der Bildgestaltung
- Weitergabe von Tipps und Tricks
- Gemeinsame Bildbesprechungen: Durch Deine Bilder lernst Du, diese noch besser zu gestalten.
Gut zu wissen
Du kannst Dich ab der ersten Minute voll und ganz auf eine erlebnisreiche, genussvolle und inspirierende Zeit freuen – um alles andere kümmern wir uns.
Beinhaltet:
- Fotografische Exklusiv-Betreuung
- Wertvolles und hilfreiches Arbeitsbuch zum FotoKurs Winterzauber
- sämtliche Transporte vor Ort
- Einzelzimmer im Hotel Morteratsch (3 Übernachtungen)
- Gutes Essen und alle Getränke
- Gebühren und Taxen
Nicht enthalten:
- Anreise zum Treffpunkt
- Annulationsversicherung
Komplettpreis: CHF 1’788
Das sagen unsere Kunden
Der Kurs war sehr lehrreich und das Fotografieren im Schnee hat sehr viel Spass gemacht. Philipp hat es mit seiner ruhigen Art verstanden, auf alle individuellen Bedürfnisse einzugehen, ohne je das Seminarziel aus den Augen zu verlieren. Ich werde diesen Kurs in sehr guter Erinnerung behalten und freue mich auf einen nächsten Kurs mit Philipp.
Galerien
Unsere Unterkunft
Voraussetzungen für FotoKurs Winterzauber
- Eigene Spiegelreflexkamera, SLT-Kamera, Systemkamera oder Bridgekamera
- Eigenes Stativ (wer keines hat, bitte bei der Anmeldung angeben)
Falls Du Dir unschlüssig bist, inwieweit Du die Voraussetzungen erfüllst, melde Dich einfach bei uns: +41 44 422 44 56 oder info@photomundo.ch.
Detailinformationen
Detaillierte Informationen zur Anreise und zum Ablauf sowie eine Checkliste zur Fotoausrüstung und der persönlichen Gegenstände erhältst Du ca. ein – zwei Wochen vor Kursbeginn.
Kennst Du schon unsere eBooks?
-
Stimmige PorträtsCHF 25.00
-
StreetfotografieCHF 22.00
-
Bundle Adobe Lightroom Classic Bildorganisation und BildbearbeitungCHF 30.00