
Dänemark – Ebeltoft
Daten | Di, 21. Mai 2024 – So, 26. Mai 2024 |
---|---|
Dauer | 6-Tages Reise |
Ort | Dänemark, Region Ebeltoft |
Teilnehmer | Max. 10 |
Fotocoach | Philipp Dubs |
Das malerische Ebeltoft in Djursland ist einer der beliebtesten Ferienorte Dänemarks und unser Ausgangspunkt für die FotoReise Dänemark – Ebeltoft. Hier finden wir kopfsteingepflasterte, verwinkelte und kleine Gassen sowie schiefe, alte Häuser. Das charmante Rathaus der Stadt, der Leuchtturm von Sletterhage und die Sonnenuntergänge über der Bucht sind nur einige Fotomotive dieser Reise. Die Anreise verbinden wir mit dem Besuch der längsten Hängebrücke Europas, der Stor Belt Brücke.
Im Laufe der Woche werden wir Ebeltoft, den Nationalpark Molsbjerge und Arhus, die zweitgrösste Stadt von Dänemark, näher kennenlernen. Bereits vor dem Hotel finden wir viele neue Bildideen. Das malerische Städtchen Ebeltoft zeigt sich wie ein Museum. Stockrosen entdecken wir an jeder Hauswand. Die Kleinstadt liegt unglaublich schön auf einer kleinen Anhöhe an der Ebeltoftbucht. Von der Hotelterrasse aus beobachten wir die schöne Abendstimmung. Die Abende sind schon sehr lang und das Licht so kraftvoll. Wir haben viel Ruhe und Zeit, um die goldenen und blauen Stunden zum Fotografieren zu nutzen. Ausflüge bringen uns in die nähere Umgebung und wir besuchen Arhus, Sletterhage Fyr, den Leuchtturm an der kraftvollen Küste und erweitern unser fototechnisches Repertoire. Die Vielfalt von Dänemark kann auch die Leitidee der Fotowoche sein: Wie kann ich die Weite, den Strand, die Leuchttürme neu, frisch und überraschend fotografieren?
Das Besondere an der FotoReise Dänemark – Ebeltoft
So macht Fotografieren und Reisen Spass: Auf der gesamten Reise steht Dir Philipp und Claudia exklusiv und individuell zur Verfügung. Er schaut Dir beim Fotografieren über die Schulter und kann Dir so genau die Tipps geben, die Du für Dein perfektes Foto brauchst. Oder Du guckst ihm über die Schulter und entdeckst dabei ein paar Kniffe, die Deine Fotografie weiterbringen. Claudia schaut, dass jederzeit für Dein leibliches Wohl gesorgt ist und Du Dich voll und ganz auf die Fotografie einlassen kannst. Ganz wichtig ist uns, dass das gemeinsame Erlebnis und die Freude am Fotografieren im Vordergrund stehen.
Themen
- Erfahrungen mit Licht, Dramaturgie, Bildkomposition und Bildgestaltung
- Kreative Impulse für die Landschaftsfotografie
- Unvergessliche Momente in einzigartiger Umgebung
- Inspirationen für Deine zukünftigen Reise- und Landschaftsfotos
- Erinnerungen an eine gesellige FotoReise Dänemark – Ebeltoft
Gut zu wissen
Du kannst Dich ab der ersten Minute voll und ganz auf eine erlebnisreiche, genussvolle und inspirierende Zeit freuen – um alles andere kümmern wir uns.
Beinhaltet:
- Flug Zürich-Kopenhagen und zurück Flughafentaxen und Ticketgebühren
- Unterkunft inkl. Halbpension und 5 Mahlzeiten in Restaurants oder als Picknick
- Trinkgelder in Hotels/Restaurants
- Schiffsüberfahrten
- Gruppentransfers
- Eintritte und Besichtigungen
- Fotografische Exklusiv-Betreuung
- Wertvolles und hilfreiches Arbeitsbuch zur FotoReise Dänemark – Ebeltoft
- baumeler-Reiseleitung
- Reisedokumentation
Nicht enthalten:
- Anreise zum Treffpunkt
- Annulationsversicherung
Komplettpreis: ab CHF 3’870
Anmeldung und alle weiteren Informationen findest Du bei Baumeler Reisen AG.
Galerien
Fotografische Voraussetzungen für die FotoReise Dänemark – Ebeltoft
- Du kennst Deine Kamera und die grundlegenden Einstellungen, wie Blende und Verschlusszeit
- Eigene Spiegelreflexkamera, SLT-Kamera, Systemkamera oder Bridgekamera
- Eigenes Stativ (wer keines hat, bitte bei der Anmeldung angeben)
Falls Du Dir unsicher bist, inwieweit Du Die fotografischen Voraussetzungen erfüllst, melde Dich einfach bei uns: +41 79 672 30 02 oder info@photomundo.ch.
Hast Du Fragen zur FotoReise allgemein, dann melde Dich bei Claudia Kristensen von Baumeler Reisen AG: +41 41 418 65 74 oder per Mail.
Detailinformationen
Detaillierte Informationen zur Anreise und zum Ablauf sowie eine Checkliste zur Fotoausrüstung und der persönlichen Gegenstände erhältst Du ca. drei – vier Wochen vor Reisebeginn.
Reisebericht vom TCS
Reisebericht aus dem Touring-Magazin vom TCS von Juliane Lutz, Resortleiterin Freizeit, Redaktion Touring. Zum lesen auf das Bild klicken.
