
Dänemark – Nordküste
Daten | Nächster Termin Herbst 2025 |
---|---|
Dauer | 8-Tages Reise |
Ort | Dänemark, Nordküste |
Teilnehmer | Max. 10 |
Fotocoach | Philipp Dubs |
Dünen, Strandhütten, Leuchttürme, Fischerboote und Skagen, wo sich die Nord- und Ostsee treffen. Dies sind einige Highlights, die wir auf der FotoReise «Dänemark – Nordküste» erleben dürfen.
Das Gebiet mit den einzigartigen Dünen- und Heidelandschaften, welches durch die Sandflucht über Hunderte von Jahren geformt wurde, lädt zum Verweilen, Träumen und Fotografieren ein. Dazu gehört der Thy Nationalpark, bekannt als rau und wunderschön, Raabjerg Mile, die Wanderdüne, welche seit 1900 unter Naturschutz steht.
Zu entdecken gibt es die unendlich langen Sanddünen mit ihren eindrucksvollen Formen im Nord-Westen von Jütland. Sowie die einzigartigen Fischerboote oder Strandhütten an den Stränden. Im «Cold-Hawaii», das Paradies für Windsurfer, staunen wir über den Mut der Surfer und die Kraft der Nordseeküste, welche wir mit unseren Kameras festhalten. Der imposante, fotogene 23 m hohe Leuchtturm Rubjerg, ein weiteres Fotomotiv, dass kreativ in Szene gesetzt werden will, wurde im Jahr 1900 eingeweiht.
Nebst dem Fotografieren besuchen wir eine lokale Brauerei und lassen uns in die Braukunst einweihen. Zudem werden wir in Loekken von Birgit und ihrer Familie mit einem «Pandekage», ein Leibgericht der Dänen verwöhnt. Durch das leckere Essen wird unsere Fantasie und Visionen angeregt, um die unzähligen kleinen Strandhütten zu inszenieren.





Das Besondere an der FotoReise Dänemark – Nordküste
Auf der FotoReise «Dänemark – Nordküste» wirst Du von Wind, Wetter, Licht, Claudia und Philipp begleitet. Beide werden Dir mit grosser Begeisterung die fotografischen Highlights, die Landschaften, die Geschichten über Dänemark und seine Menschen näher bringen. Damit Du mit eindrücklichen Fotografien und Erlebnissen nach Hause kommst.
Themen
- Erfahrungen mit Licht, Dramaturgie, Bildkomposition und Bildgestaltung
- Kreative Impulse für die Landschaftsfotografie
- Unvergessliche Momente in einzigartiger Umgebung
- Inspirationen für Deine zukünftigen Reise- und Landschaftsfotos
- Erinnerungen an eine gesellige FotoReise «Dänemark – Nordküste»
Gut zu wissen
Du kannst Dich ab der ersten Minute voll und ganz auf eine erlebnisreiche, genussvolle und inspirierende Zeit freuen – um alles andere kümmern wir uns.
Beinhaltet:
- Flug Zürich-Kopenhagen und zurück Flughafentaxen und Ticketgebühren
- Unterkunft inkl. Vollpension in Restaurants oder als Picknick
- Trinkgelder in Hotels/Restaurants
- Schiffsüberfahrten
- Gruppentransfers
- Eintritte und Besichtigungen
- Fotografische Exklusiv-Betreuung
- Wertvolles und hilfreiches Arbeitsbuch zur FotoReise Dänemark – Nordküste
- baumeler-Reiseleitung
- Reisedokumentation
Nicht enthalten:
- Anreise zum Treffpunkt
- Annulationsversicherung
Komplettpreis: ab CHF 4’760
Anmeldung und alle weiteren Informationen findest Du bei Baumeler Reisen AG.
Fotografische Voraussetzungen für die FotoReise Dänemark – Nordküste
- Du kennst Deine Kamera und die grundlegenden Einstellungen, wie Blende und Verschlusszeit
- Eigene Spiegelreflexkamera, SLT-Kamera, Systemkamera oder Bridgekamera
- Eigenes Stativ (wer keines hat, bitte bei der Anmeldung angeben)
Falls Du Dir unsicher bist, inwieweit Du Die fotografischen Voraussetzungen erfüllst, melde Dich einfach bei Philipp: +41 79 672 30 02 oder per Mail.
Hast Du Fragen zur FotoReise allgemein, dann melde Dich bei Claudia Kristensen von Baumeler Reisen AG: +41 41 418 65 74 oder per Mail.
Detailinformationen
Detaillierte Informationen zur Anreise und zum Ablauf sowie eine Checkliste zur Fotoausrüstung und der persönlichen Gegenstände erhältst Du ca. drei – vier Wochen vor Reisebeginn.
