Fotografie leben – eine Laufbahn mit Umwegen

Philipp Dubs Landschaftsfotograf

Dass die Fotografie einmal zu seinem Beruf werden würde, war anfangs nicht absehbar. Aufgewachsen am Zürichsee, fühlte sich Philipp Dubs draussen freier als in den Schulmauern. Anpacken lag ihm mehr als Studieren, darum wählte er den Beruf des Elektromonteurs. Doch schon damals suchte er nach einer Möglichkeit, das Leben festzuhalten. Ein Tagebuch kam für ihn – schreibfaul wie er war – nicht in Frage. Stattdessen wurde die Kamera zu seinem treuen Begleiter.

Der entscheidende Funke sprang bei einem Fotoworkshop von Markus Bissig zum Thema «Wasser und Musik». Wasser – ein Element, das ihn seit jeher faszinierte – wurde nach diesem Erlebnis zu einem seiner grossen fotografischen Themen. Über Jahre beschäftigte er sich intensiv damit, wie sich Wasser in Bächen mit Hilfe von Filtern kunstvoll darstellen lässt. In diesem Moment entdeckte Philipp Dubs, dass Fotografieren weit mehr ist als Abbilden: Es ist das Erzählen von Geschichten in Bildern.

Sein Weg führte ihn über verschiedene Stationen: Zwei Jahre als Kameratechniker bei Minolta Schweiz, ein Jahr im Fotolabor, über sieben Jahre als Fotoassistent und Digitaloperator bei bekannten Schweizer Fotografen. Diese intensive Zeit prägte sein Handwerk und eröffnete ihm viele Einblicke in die Welt der professionellen Fotografie.

Anschliessend arbeitete Philipp Dubs selbst als Fotograf für Magazine, Agenturen und Kunden. Doch mit den Jahren rückte eine andere Aufgabe in den Vordergrund: photomundo. Heute ist es seine Hauptaufgabe, Menschen die Fotografie näherzubringen – in Kursen, Reisen und persönlichen Begegnungen.

Sein Ziel ist es, die Faszination Fotografie in anderen zu wecken. Nicht nur Technik zu vermitteln, sondern Begeisterung, Neugier und den Mut, die eigene Sichtweise zu entdecken. Genau dafür steht sein Motto: Philipp Dubs lebt Fotografie.

Portfolio