Fokus Stacking

Daten Do, 28. Dezember 2023 – Fr, 29. Dezember 2023 Noch 3 PlätzeFr, 19. Januar 2024 – Sa, 20. Januar 2024
Dauer 2 Tage, jeweils von 09:00 - 17:30 Uhr
Ort Kreuzlingen, Schweiz
Teilnehmer Max. 4
Fotocoach Philipp Dubs

Eigne Dir im FotoKurs «Fokus Stacking» die Technik an, wie Du atemberaubende Makrobilder mit grosser Schärfentiefe erzielen kannst. Diese spezielle Methode wird Dir helfen, beeindruckende Bilder zu realisieren.

Mit unserer Unterstützung wirst Du Deine Makrobilder auf die nächste Stufe bringen. Wir zeigen Dir verschiedene Aufnahmemöglichkeiten, wie Du mehrere Bilder mit unterschiedlichen Schärfebereichen stapelst und damit einzigartige Ergebnisse erzielst.

Die Weiterverarbeitung der Bilderstapel erledigen wir am Computer mit den Softwares Photoshop und Helicon Focus.

Wir legen neben den theoretischen Grundlagen besonders viel Wert darauf, dass Du praktische Erfahrungen in einer ruhigen und entspannten Umgebung sammelst. So kannst Du Deine ersten eigenen Fokus-Stacking-Aufnahmen, Schritt für Schritt mit unserer Unterstützung machen.

Wir werden uns am ersten Tag im FotoKurs «Fokus Stacking» vor allem mit der Aufnahmetechnik und der Lichtführung auseinandersetzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du einen Blitz benutzt oder kleine Taschenlampen. Ausserdem bekommst Du an diesem Tag einen ersten Eindruck von den Möglichkeiten von Photoshop und Helicon Focus.

Am zweiten Tag beschäftigen wir uns intensiv mit der Bildbearbeitung. Photoshop oder Helicon Focus für das Zusammensetzen der Aufnahmen und Lightroom für die finale Bearbeitung der Bilder.

Die Technik, die Du hier lernst, kannst Du auch auf Deine Landschaftsbilder anwenden, um damit eine grössere Schärfentiefe zu erreichen.

Melde Dich jetzt an und lerne die Kunst des Fokus-Stackings. Es wird Dein Verständnis der Makrofotografie weit übertreffen. Wir versprechen Dir, dass Du Deine Zeit mit uns geniessen und viel Spass haben wirst. Nach diesem Kurs wirst Du ein Experte im Stapeln von Fokus-Stacking-Bildern sein. Also worauf wartest Du noch?

Themen im FotoKurs Fokus Stacking

  • Grundlagen von Fokus Stacking
  • Ausrüstung / Zubehör
  • Licht & Beleuchtung
  • Kameraeinstellungen
  • Aufnahmetechniken
  • Helicon Focus, Photoshop, Lightroom
  • Bildbesprechungen
  • Weitergabe von Tipps und Tricks
  • Gemeinsame Bildbesprechungen: Durch Deine Bilder lernst Du, diese noch besser zu gestalten

Gut zu wissen

Du kannst Dich ab der ersten Minute voll und ganz auf eine erlebnisreiche, genussvolle und inspirierende Zeit freuen – um alles andere kümmern wir uns.

Beinhaltet:

  • Fotografische Exklusiv-Betreuung
  • Wertvolles und hilfreiches Arbeitsbuch zum FotoKurs Fokus Stacking
  • Leihmaterial wie Licht
  • Kaffee und Getränke im Studio

Nicht enthalten:

  • Anreise
  • Übernachtung
  • Mittag- und Abendessen
  • Annullationsversicherung

Komplettpreis: CHF 995

Datum auswählen und anmelden:

    Noch 3 Plätze

Das sagen unsere Kunden

Philipp ist eine interessante, sympathische, hoch qualifizierte Persönlichkeit mit unglaublicher Geduld und nie verärgert über dumme Anfängerfragen. Alles ist gut organisiert von den Kursunterlagen, der Anmeldung bis zum perfekt vorbereiteten Unterricht. Mit Stacking war ich etwas überfordert, aber habe viel nebenher gelernt und profitiert. Noch mal tausend dank Philipp.

Jürg K.

Der FotoKurs Fokus Stacking war eine einzigartige Gelegenheit, sich vertieft und fundiert in ein spezielles und für mich neues Thema einzulassen. Philipp hat seine grossen Kenntnisse und Erfahrung in sehr geduldiger und sympathischer Weise mit uns geteilt und auch Spass an der Welt der kleinen Dinge geweckt. Als begeisterter Landschaftsfotograf kann ich auch dafür viel von diesem Kurs mitnehmen.

Lukas W.

Ein sehr lehrreicher und praxisorientierter Kurs. Er war für mich ein ausgezeichneter Einstieg sowohl ins Foto Stacking wie auch in die Makrofotografie. Philipp übermittel eine gute Mischung von Fachwissen in diesen Bereichen sowie auch dem Optimieren der Bilder in Lightroom. Ein super Arbeitsbuch vermittelt viele Inspirationen, wie man mit einfachen Mitteln zum Ziel kommt.

Bruno W.
ZurückWeiter

Galerien

Voraussetzungen für FotoKurs Fokus Stacking

  • Eigene Spiegelreflex-, SLT- oder System-Kamera
  • Makro-Objektiv oder Nahlinsen
  • Eigenes Stativ (wer keines hat, bitte bei der Anmeldung angeben)
  • Kamera-Fernauslöser
  • Externes Blitzgerät (falls vorhanden)
  • Wenn möglich Laptop mit entsprechenden Bildbearbeitungsprogrammen/Lightroom/Photoshop (wer keines hat, bitte bei der Anmeldung angeben)
  • Mind. Testversion von Helicon Focus installiert (Lizenz für Helicon Focus Lite)

Falls Du Dir unschlüssig bist, inwieweit Du die Voraussetzungen erfüllst, melde Dich einfach bei uns: +41 79 672 30 02 oder info@photomundo.ch.

Detailinformationen

Detaillierte Informationen zur Anreise und zum Ablauf sowie eine Checkliste zur Fotoausrüstung und der persönlichen Gegenstände erhältst Du ca. ein – zwei Wochen vor Kursbeginn.

Fotoworkshop Fokus Stacking